
Internationale Architekten wagen einen Blick die Zukunft
Das Ergebnis eines Architekten- und Designer- Workshops auf Bali, zu dem der Sauna- und Spa-Spezialist Klafs gemeinsam mit der Architekturzeitschrift AIT eingeladen hatte, ist in einer Sonderschau auf der interbad 2008 zu sehen.
Die Aufgabenstellung an die Gestalter im Workshop lautete: einen Blick in die Zukunft des Spa zu wagen und dabei die Temperaturspanne von –15° bis +100° räumlich zu inszenieren. Die elf Architekten aus sieben Ländern setzten das Thema Spa ganz individuell um und zeigten mit ihren Entwürfen der Branche Zukunftsperspektiven auf.
Fachmesse und Kongress
Neben den Produktneuheiten an den Messeständen und dem Angebot im Rahmenprogramm bietet das begleitende Kongressprogramm auf der interbad wichtige Impulse und Gelegenheit zum Wissenstransfer.
Der jährliche Kongress für das Badewesen, der von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e.V., dem Mitveranstalter der interbad, organisiert wird, findet traditionell im Rahmen der europäischen Leitmesse statt. Eröffnet wird der Kongress mit einem Festvortrag zum Thema „Public Value Management“. Danach bietet das Kongressprogramm an allen vier Messetagen interessante Vorträge und aktuelle Diskussionen in den Fachtagungen „Öffentliche Bäder“, „Sauna“, „Physiotherapie“ und „Schwimmbadpersonal“.
Weitere aktuelle Branchenthemen, die sich im Kongress widerspiegeln, sind die europäische Schwimmbadnormierung, die Möglichkeiten von regenerativen Energien bei öffentlichen Bädern und die aktuelle Normentwicklung bei der Badewasserhygiene, die von Prof.
SPA MARKET Conference

Interbad Press release - 21/06/2008