Stérilor ist seit 1985 ein Pionier im Bereich der automatischen Wasserbehandlung durch Salzelektrolyse und bestätigt diese Stellung einmal mehr mit der neuen Generation EVO! Ein neues Design und neue Funktionen vervollständigen dieses legendäre Produkt des französischen Herstellers, der seine Ansprüche an Qualität und Verlässlichkeit nicht zurückschraubt.
Die neue Generation vernetzter Salzelektrolysegeräte: modernes Design, erweiterte Funktionen und Fernsteuerung
Das gesamte Sortiment wurde überarbeitet, weshalb nun 3 neue Geräte in trendigen Farben und einer zeitgemäßen Gestaltung zur Verfügung stehen. Die 3 Elektrolysezellen Stérilor Evo One, Uno und Duo bieten alle eine neue, noch intuitivere Navigations-Schnittstelle: 3-stellige Anzeige sowie 3 Tasten, um direkt zu den zentralen Funktionen der EVO One zu gelangen; großformatiges LCD-Display mit kapazitiven Tasten für die Modelle EVO Uno und Duo.
Die für die Marke charakteristische Verlässlichkeit ist auch hier Standard, aufgewertet durch eine exklusive Hydraulik. Dank der in mehreren Positionen installierbaren Gehäuses lässt sich das Gerät in allen Technikräumen problemlos unterbringen und bietet Raum für die Unterbringung zusätzlicher Elemente (Durchflusssensor bei den Modellen Uno und Duo ab Werk eingebaut).
Die EVO Duo enthält außerdem eine intelligente Regulierung des pH-Werts. Sie lässt sich mit der Option Kit EVO Redox ergänzen, die eine Kontrolle der Chlorproduktion mittels einer Redox-Sonde ermöglicht (diese Option ist auch mit der EVO Uno kompatibel).
Dank der Bluetooth-Fähigkeit aller 3 Modelle können sie über die mobile App WelcomPool gesteuert werden. Um noch mehr Komfort zu bieten, können diese 3 automatischen und vernetzten Elektrolysezellen auch über die App zur Steuerung von Pool aus der Ferne Indygo kontrolliert werden.