Die aquanale ist mehr als eine Plattform für innovative Produkte, Lösungen und Trends. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Fachleuten auszutauschen, potentielle Geschäftspartner kennenzulernen und sich weiterzubilden. Auch an gesellschaftliche Highlights ist gedacht. Von kleiner Standparty über Themenabende bis zur großen Feier, der Aquanight, ist alles dabei. Selbst im Rahmen des Internationalen Schwimmbad- und Wellnessforums in Halle 7, Stand C 40, ist für Spaß gesorgt. Ein Besuch in Köln lohnt sich also.       

Ein Forum für Fachwissen, Weiterbildung und internationalen Austausch

Ressourcenschutz, Regelwerke und Marketing  

Zwei Themen stehen derzeit besonders im Fokus der Schwimmbad- und Wellnessbranche: Energieeffizienz und Wassersparen. Beide werden deshalb im Rahmen des Internationalen Schwimmbad- und Wellnessforums (ISWF), das der Bundesverband Schwimmbad & Wellness (bsw) gemeinsam mit der IAKS (Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen) dem BDS (Bundesverband Deutscher Schwimmmeister) und weiteren Organisationen im Rahmen der aquanale veranstaltet, von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. So wird unter anderem eine Session angeboten, die nachhaltige Planungskriterien im Schwimmbadbau vorstellt. In Best-Practices kann man sich darüber hinaus über den bewussten Umgang mit Badewasser informieren oder das erste klimaneutrale Freibad kennenlernen. Auch eine Podiumsdiskussion zu Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung ist geplant. Neben den Inhalten zum Ressourcenschutz ergänzen unter anderem Vorträge zu aktuellen Regelwerken, zur Sicherheit und zum Marketing das Programm. 

Nachwuchs, Sicherheit und Schwimmfähigkeit

An den Nachwuchs ist ebenfalls gedacht. So wird beispielsweise über das Berufsbild des Schwimmmeisters sowie über diverse Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für das Personal in Schwimmbädern informiert. ,,Every child a swimmer" - das ist eine internationale Initiative für mehr Schwimmsicherheit, die auch einen Platz im Forum haben wird. Insgesamt zeigt der aquanale-Kongress die große Bandbreite des Schwimmbad- und Wellnesssektors. 

Das Forum wird von diesen Partnern organisiert

Ein Blick über die Grenzen - nicht nur thematisch

Aber man ist nicht nur thematisch groß und vernetzt aufgestellt. Auch sonst ist man mit Weitblick unterwegs und agiert länderübergreifend. Dazu drei Beispiele, die man auf der Forumsfläche erleben kann.    

Präsentation & Pasticcini

Man sagt, Köln sei ,,die nördlichste Stadt Italiens". Schließlich haben sich viele sogenannte ,,Gastarbeiter" hier niedergelassen und einen Hauch ,,Dolce Vita" mitgebracht, der mit der rheinischen Fröhlichkeit zu einer einzigartigen Lebensfreude verschmolzen ist. Davon gibt es eine Kostprobe. Am Donnerstag, 30. Oktober, ab 10.15 h, ist der italienische Schwimmbadverband Assopiscine zu Gast und lädt unter der Überschrift ,,Caffè Italia" zu einem Mix aus Vortrag und Kaffeegenuss ein. Wer sich über den italienischen Schwimmbadmarkt informieren und anschließend in lockerer Atmosphäre ins Gespräch mit Vertretern des Schwimmbadmarktes südlich der Alpen kommen möchte, ist herzlich eingeladen.

Bienvenue Belgique

Neben Italien spielt vor allem auch Belgien eine große Rolle bei der diesjährigen aquanale. Denn Belgien ist offizielles Partnerland. Am Donnerstag, 30. Oktober, ab 15.45 h, heißt es im Kongress: ,,Bravo, Belgien". Denn die Poolfachleute aus dem deutschen Nachbarland zeigen die Gewinnerprojekte eines eigens für die Messe entwickelten Awards. Darüber hinaus werden Daten und Fakten zum belgischen Schwimmbad- und Wellnessmarkt präsentiert. Und im Anschluss lädt der belgische Schwimmbadverband (Belgische Federatie van Zembad- en Wellnessprofessionals - Fédération Belge des Professionnels de la Piscine et du Bien-Être) zu einem Get-together mit Spezialitäten aus Belgien ein

logos sponsors aquanale 2025

Diese Sponsoren ermöglichen für alle Besucher einen kostenfreien Besuch - inklusive Übersetzung (Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch)   

Apéro & Aktuelles aus der Schweiz

Ein weiterer internationaler Partner der aquanale ist die Schweiz, die durch die aqua suisse vertreten wird. Am Mittwoch, 29. Oktober, ab 16.30 h stellen die Schweizer Poolexperten ihren Markt vor und zeigen aktuelle Entwicklungen auf. Und im Anschluss - wie sollte es im helvetischen Umfeld anders sein - serviert man einen Apéro. 

Kostenlos, aber keineswegs umsonst
Fachprogramm oder Feierlichkeiten - es gibt viele Gründe, das Forum zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie ist im Messeticket inbegriffen. Und auch das kann man mit dem Code ,,bsw25" über die aquanale-Website gratis erhalten. Das Programm des ISWF kann heruntergeladen werden.