Die Fachmesse Piscina Barcelona blickt bereits auf ihre Ausgabe 2025, für die sie sich ehrgeizige Ziele hinsichtlich des Wachstums und der internationalen Expansion gesetzt hat. Die vom 17. bis 20. November im Messegebäude Gran Via der Fira de Barcelona stattfindende Messe ist ein zentraler Treffpunkt für alle Vertreter und Unternehmen der Branche. Die Veranstalter rechnen mit 400 Ausstellern aus mehr als 30 Ländern sowie mit 16 000 Besuchern, die ein umfassender Überblick über die neuesten Innovationen und Trends im Bereich Pools, Wellness und Outdoor erwartet.
Internationale Expansion und Öffnung zum Outdoor-Bereich für die Ausgabe 2025
In diesem Jahr steht der erweiterte Outdoor-Bereich im Vordergrund: Landschaftsbau, Gartenmöbel und Zubehör für den Außenbereich zeigen die enge Verzahnung dieser Branchen mit dem Poolbau. Dieser Schwerpunkt entspricht der wachsenden Nachfrage nach diesen Produkten für Wohngebiete.
Neben ihrer historischen Funktion als Eintrittstor zum spanischen Markt - einem der bedeutendsten Märkte weltweit - fungiert die Piscina Barcelona auch als Bindeglied zwischen Europa, dem Mittelmeerraum und Lateinamerika. Die Veranstaltung zieht zahlreiche Einkäufer und Fachleute an, die im Bereich Gestaltung und Bau von Schwimmbad- und Wellnessprojekten arbeiten Über ihr Programm Hosted Buyers lädt die Fachmesse an die 1000 Entscheider aus strategischen Märkten ein, um die Exportgelegenheiten zu steigern. Darüber hinaus werden mehrere Delegationen aus Schwellenmärkten erwartet, was direkte Meetings mit Ausstellern erleichtert und die internationalen Handelsbeziehungen stärkt.
Das funktionale Wellnesscenter ,,Outdoor & Wellness Experience" umfasst auch einen Bereich ,,Outdoor Living", in dem Trends und Lösungen für Wellness, Whirlpools und Außenbereiche gezeigt werden.
Ebenso wie die ,,Innovation Zone" stellt er die jüngsten Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung von Schwimmbecken vor.