
Vier Tage lang ergibt sich mit Piscina Barcelona für die teilnehmenden Firmen ein idealer Rahmen für die Kontaktaufnahme mit neuen Kunden, die Präsentation neuer Entwicklungen und eine gezielte Erweiterung der bestehenden Vertriebsnetze. „Für die Aussteller ist diese Messe im Hinblick auf Werbung und Geschäft ein Werkzeug von fundamentaler Bedeutung, das in Zeiten einer angespannten Wirtschaftslage, so wie wir sie heute haben, umso wichtiger ist“, kommentiert die Direktorin von Piscina Barcelona Isabel PINOL. „Man muss sich vor Augen halten – so Piñol weiter –, dass bereits bei der letzten Veranstaltung über 20.000 Fachbesucher aus 110 Ländern zu verzeichnen waren, davon ganze 33 % aus dem Ausland. Darüber hinaus haben 90 % dieser Besucher bereits damals ankündigt, auch bei der diesjährigen Austragung wieder zugegen sein zu wollen.“
Neben dem traditionellen Angebot der Ausstellung, zu dem unter anderem die Bereiche Schwimmbecken, physikalische und chemische Verfahren zur Wasserbehandlung, Wellness, Fitness, Spas und hydrotherapeutische Wannen, Beckenabdeckungen und Wasserreinigung (Filter- und Pumpsysteme) gehören, sind bei der diesjährigen Veranstaltung auch etliche neue Sektoren vertreten, darunter speziell in Bezug auf Sicherheitseinrichtungen und Sport- und Freizeitanlagen. Gerade im Zusammenhang mit dem letzten Bereich ist derzeit eine überaus große Nachfrage zu verzeichnen, denn immer mehr Menschen beginnen heute, sich gezielt für Sport, Gesundheit und Wellness zu interessieren.

Wie bereits bei der letzten Veranstaltung verleiht die Organisation auch diesmal wieder die für die anwesenden Aussteller gedachten Piscina-Barcelona-Preise, und zwar zum einen – wie bei allen Veranstaltungen – für die beste technische Innovationsleistung und zum anderen für einen von Mal zu Mal wechselnden Spezialbereich, bei dem bei der diesjährigen Messe der beste Vorschlag in puncto Sicherheit ausgezeichnet werden soll. Die Preise werden von einem technischen Beirat vergeben, dem angesehene Experten aus den Bereichen Bauwesen, Schwimmbecken, Wellness und Sport- und Freizeitanlagen angehören.
Pressemitteilung - Barcelona, 29. Juli 2009