Der Wybot S2 Solar Vision ist ein autonomer, nachhaltiger und intelligenter Poolroboter von Wybotics. Es handelt sich um den ersten Roboter, der mit einer Unterwasser-Induktionsladestation mit Solarpanel ausgestattet ist.

Wybotics revolutioniert die Poolreinigung mit Solarladestation und Vision-Technologie

Der Poolroboter kehrt nach dem Reinigungszyklus oder sobald der Akkuladestand niedrig ist automatisch zu seiner in der Wand installierten Ladestation zurück. Außerdem ist er dank der Technologie Vision und der eingebauten KI-Kamera in der Lage, aktiv verschmutzte Bereiche und Objekte auf dem Poolboden zu erkennen. Der mit einem intelligenten Multisensor-Navigationssystem (Infrarot, Tiefe, Echolot, KI-Kamera), der Technologie Vision und drei leistungsstarken Motoren ausgestattete Wybot S2 Solar Vision erfüllt die Aufgabe der Poolreinigung perfekt und verfügt über einen Akku mit einer Betriebszeit von 2,5 Stunden (5200 mAh - 90 W). Sein doppeltes Filtersystem fängt sowohl Objekte (180-µm-Korb) als auch feinste Partikel (25-µm-Baumwollfilter) auf.

Wybot S2 Solar Vision Wybotics Europe

Der Wybot S2 Solar Vision kehrt nach dem Reinigungszyklus oder bei niedrigem Akkustand automatisch zu seiner an der Wand montierten Solarladestation zurück

Unter Wasser erlaubt die Kommunikation mit der Wybot App auf dem Smartphone des Nutzers die Auswahl zwischen 8 Reinigungsmodi (darunter ein 1 Eco-Modus), 6 Reinigungswegen (3 für den Boden und 3 für die Wände) sowie die Programmierung von bis zu 4 Zyklen pro Woche.

Dieser Roboter der neuesten Generation ist für alle Pools bis 50 m² geeignet, unabhängig vom Material ihrer Oberfläche oder ihrer Form.

Er ist auch ohne Solar-Ladestation erhältlich: Der Wybot S2 Vision mit der exklusiven Vision Technologie sorgt für eine autonome und effiziente Reinigung.

Wybot S2 Solar Vision, solar-powered pool robot

Der Wybot S2 Solar Vision verfügt über eine Unterwasser-Induktionsladestation mit integriertem Solarpanel.

Finden Sie das Unternehmen WYBOTICS EUROPE auf der Messe AQUANALE von 28/10/2025 bis 31/10/2025

STAND N°A060 - Hall 7.1