Achtzig Jahre nach seiner Gründung verfügt das Unternehmen über zwei moderne Fabriken in Deutschland mit großzügigen Lagerflächen und über 100 Mitarbeiter. Unter ihnen ist eine vertraute Figur der ,,Poolwelt": Angela Herrmann. Bekannt ist sie zum einen, weil sie bei BEHNCKE als Exportmanager tätig ist, zum anderen, weil sie in der Videoreihe BEHNCKE Inside wichtige Stationen in der Produktion von Poolprodukten vorstellt - zu entdecken in den sozialen Netzwerken des Herstellers. Neben Michael Visser (Fluvo) ist sie außerdem die Moderatorin des beliebten Swimmingpool International Podcasts.
Treffen mit Angela Herrmann, BEHNCKE-Innovationsbotschafterin
Heute spricht die Frau, die internationale Handelsbeziehungen treffend mit Diplomatie vergleicht, mit uns über die Innovationen des Herstellers für 2025 - mit einer sehr ,,globalen" Vision, die sie aus ihrem Leben als Weltreisende gewonnen hat. Wir lernen eine Persönlichkeit kennen, die sich selbst als jemanden beschreibt, der ,,die Welt und ihre verschiedenen Kulturen gerne umarmt, ohne Grenzen kennen zu wollen".
Angela Herrmann neben einem Mitarbeiter in einer der BEHNCKE-Produktionsstätten.
Angela, auch wenn bei dir Grenzen keine große Rolle spielen, da du gerne die Welt bereist, wissen wir, dass du mit Stolz für ein Familienunternehmen arbeitest, das die Präzision und Zuverlässigkeit von ,,Made in Germany" perfekt verkörpert.
Angela: Ich erzähle meinen Kunden oft, dass unsere BEHNCKE-Produkte Made in Germany sind - mit all der Qualität, die das verlangt: Zuverlässigkeit, Robustheit und Anpassungsfähigkeit.
Dies zeigt sich in unserer neuen Revolution-Serie, die eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen, ästhetisch ansprechenden und einfach zu installierenden Einbauteilen für Schwimmbäder erfüllt. Diese Serie überzeugt mit einem raffinierten Design aus gebürstetem Edelstahl mit ultraweicher Haptik und weniger Komponenten - ideal für eine vereinfachte Lagerhaltung. Die Nischen sind in zwei anpassbaren Größen erhältlich - eine Nische, viele Anwendungen. Die Vorderseite der Einbauteile ist nur drei Millimeter dick und ermöglicht eine perfekte Passform in der Poolwand. Flexible Anschlüsse erleichtern die Installation in unterschiedlichsten Poolarten.
BEHNCKE-Zentrale
Was war die Inspiration für dieses Design?
Angela: Das Design ist stark von der Welt der Luxusuhren inspiriert: hochmoderne Edelstahlkomponenten, sorgfältige Verarbeitung und deutlich sichtbare Torx-Schrauben. Jede Komponente wurde für maximale Flexibilität und präzise Montage entwickelt. Der minimalistische Look erinnert an moderne Uhren mit schlanker Silhouette. Die Teile erfüllen die Norm DIN EN 13451-3. Der Name Revolution bezieht sich auf die kreisförmige Bewegung der Uhrzeiger - fließend und harmonisch - und steht symbolisch für eine ästhetische Evolution in der Welt der Schwimmbadeinbauteile.
Das Sortiment wurde von Fachleuten sehr gut aufgenommen - insbesondere auf der Messe Piscine Global in Lyon, wo die gefühlt ultraweiche Oberfläche großen Eindruck hinterließ. Alle Einbauteile bestehen aus Edelstahl - unserem bevorzugten Material.
Es war interessant zu sehen, dass Besucher und Kunden Freude daran hatten, die Revolution-Oberfläche zu berühren.
Angela: Das modulare System passt zu allen Schwimmbadtypen: Sichtbeton, Fliesen, gestrichener Beton, Naturstein, Folienauskleidungen und Edelstahlbecken. Eine integrierte Opferanode sorgt für zusätzlichen Korrosionsschutz. Die Serie ist für alle Wandstärken geeignet und haarfangsicher. Es gibt Anschlussmöglichkeiten für 2" Außengewinde oder 1½" Innengewinde.
Diese Komponenten vereinen Modularität und einfache Handhabung - für ein Schwimmbad mit einem revolutionären Erscheinungsbild.
Revolution Edelstahl-Einbauteile
Revolution Edelstahl-Einbauteile
Die neuen BEHNCKE-Produkte decken mehrere Poolbereiche ab, darunter auch praktische Lösungen für den Poolrand?
Angela: Ja, das ist ein echtes Bedürfnis unserer Kundschaft. Über Jahre hinweg haben wir robuste und elegante Technikräume mit pulverbeschichtetem Aluminiumrahmen entwickelt, deren Vernietung von luftfahrttechnischen Strukturen inspiriert ist. Die Seitenwände bestehen aus Stahl, gefüllt mit isolierendem PUR-Schaum (expandierendes Polyurethan), der die Ausrüstung ganzjährig schützt.
Wir haben die Maße noch einmal optimiert, um den Wünschen der Kundschaft gerecht zu werden: kompakter, stabiler, palettengerecht und ausgestattet mit unterschiedlichen Versionen unserer Pooltechnik. Die Technikboxen verfügen über neue integrierte Funktionen; ein GFK-Filter ist im Lieferumfang ebenfalls enthalten. Die Boxen lassen sich von oben und vorne öffnen - für einfache Installation und Wartung. Ein offener Gitterboden sorgt für Belüftung. BEHNCKE bietet vormontierte Einheiten oder Gehäuse zur Selbstinstallation - in gewohnter BEHNCKE-Qualität.
Die neue Technikbox von BEHNCKE
Die neue Technikbox von BEHNCKE
Kommen wir zu den Filtern von Behncke, die für ihr Design und ihre Qualität bekannt sind. Bietet BEHNCKE Flexibilität für den Export?
Angela: Das Herzstück jedes Wasseraufbereitungssystems ist der Filter. Je effektiver die physikalische Filtration, desto weniger Chemikalien werden benötigt. Seit über 30 Jahren entwickelt BEHNCKE Hochleistungs-Filtersysteme, die kristallklares Wasser mit maximaler Effizienz liefern.
Unsere Filter zeichnen sich durch elegante Optik, extreme Langlebigkeit und glasfaserverstärkte Bauweise mit Harzbeschichtung aus.
Wir produzieren Lösungen für private und öffentliche Schwimmbäder sowie industrielle Anwendungen.
BEHNCKE-Filter bieten durch ihre schlanke Bauweise, hochwertiges Filtermedium und energieeffiziente Pumpen mit automatischen Ventilen optimale Leistung - bei reduziertem Chlor- und Energieverbrauch.
Ob für private Schwimmbäder oder große öffentliche Einrichtungen - das BEHNCKE-Filter-Sortiment, von 400 mm bis 3 Metern, ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Wir bieten zudem maßgeschneiderte Lösungen an. Unsere flexible Produktion ermöglicht es uns, uns an die spezifischen Anforderungen Ihres Marktes anzupassen.
Kurz gesagt: Ja - wir haben Filter für den Export, und eine neue Serie ist bereits in Vorbereitung.
BEHNCKE Poolfilter
Als Hersteller bieten wir eine anpassungsfähige Produktpalette für verschiedene Konfigurationen - darunter unser Standard-Edelstahl, Edelstahl in schwarzer Ausführung, die Revolution-Linie, Titan und vieles mehr.
BEHNCKE bietet regelmäßige Schulungen zu diesen Produkten an und legt dabei besonderen Wert auf die Einhaltung lokaler Normen - insbesondere, da wir in rund 50 Länder exportieren.
Unsere Kunden profitieren von jahrzehntelanger Expertise in unserem Fachgebiet.
Was fertigen Sie sonst noch bei BEHNCKE?
Angela: Eines der allerersten Produkte, die wir für Schwimmbäder entwickelt haben, war der Wärmetauscher - je nach Anwendung aus Edelstahl oder Titan gefertigt. Es ist ein Produkt, auf das wir auch heute noch sehr stolz sind.
Im Laufe der Jahre ist unser Portfolio deutlich gewachsen. Zusätzlich zu unseren Wärmetauschern aus Edelstahl und Titan bieten wir nun eine breite Palette an Heizlösungen an, darunter:
- Rohrschlangen-Wärmetauscher
- Plattenwärmetauscher
- Elektrische Wärmetauscher
- Wärmepumpen
- Und unsere Sun Plate Schwimmbadabsorber, die Sonnenenergie für eine effiziente und umweltfreundliche Beheizung nutzen.
BEHNCKE Wärmetauscher für Schwimmbad
Wie helfen Sie Ihren Kunden bei der Auswahl des richtigen Heizsystems?
Angela: Die Wahl des richtigen Systems hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab - insbesondere von der individuellen Gestaltung des Hauses, der Art und Nutzung des Schwimmbades und von der Eingangstemperatur und der erforderlichen Ausgangstemperatur des Wassers und ob zum Beispiel eine Abdeckung im Innen- oder Außenbereich vorhanden ist.
All das berücksichtigen wir bei der Beratung unserer Kunden.
Es geht nicht darum, Einheitslösungen zu verkaufen, sondern darum, die effektivste und energieeffizienteste Option für jede einzelne Situation zu finden.
Es handelt sich also um einen personalisierten Ansatz?
Angela: Absolut. Jedes Projekt ist anders, und wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die Leistung, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit vereint. Das ist es, was BEHNCKE auszeichnet und so verstehen wir unsere Arbeit im Allgemeinen.
Ich verstehe, dass Sie das DTC-Angebot von Poolmondo mit BEHNCKE-Filtern, der Revolution-Serie, Wärmetauschern und BEHNCKE SPACE integriert haben. Was ist die DTC-Strategie von Poolmondo?
Angela: Poolmondo verbindet den Komfort des modernen Online-Shoppings mit der bewährten Expertise des lokalen Fachhandels. Durch das innovative Click-&-Collect-System können Kunden Premium-Pool-Produkte ganz einfach online bestellen und bei zertifizierten Partnern in ihrer Nähe abholen.
Der Verbraucher steht dabei im Mittelpunkt. Durch die direkte Verbindung der Kunden mit führenden Herstellern wie BEHNCKE und anderen Branchenführern ist es das Ziel, qualitativ hochwertige Produkte zugänglicher denn je zu machen - inklusive persönlicher Beratung, Lieferung nach Hause und professionellem Support.
Ob Poolbesitzer, Fachhändler oder professioneller Landschaftsgärtner - Kunden finden hier hochwertigen Service und eine perfekte Balance zwischen Online-Komfort und lokaler Expertise.
Wir haben vom International Swimming Pool Podcast gehört. Aktuell können Profis die 12. Folge des Swimmingpool International Podcasts entdecken. Worum geht es? Und was sind die nächsten Themen?
Angela: Wir beschäftigen uns mit essenziellen Fragen wie "Was brauche ich für einen Pool?", verschiedenen Bauarten, Energieeffizienz und nachhaltigem Design.
Die Episoden des International Swimming Pool Podcasts befassen sich mit Unternehmensgeschichten oder Interviews mit Branchenführern - etwa Designern von Luxus-Wellness-Chalets, Spezialisten für Yachtpools, Experten für Wasseraufbereitung und -technologie, Materialien wie Edelstahl und andere, Auskleidungen, dem Black-Diamond-Design usw.
Michael und ich möchten Humor und Charme einbringen, Mythen der Branche entlarven und Erfahrungen aus realen Projekten teilen.
In unseren kommenden Podcasts werden wir in Großbritannien mit einem führenden Hersteller und Vertreiber aus der Schwimmbadbranche sprechen. Die Themen sind vielfältig und offen - sprechen Sie uns gerne an.
Da der Slogan des Unternehmens lautet: "Immer eine Idee voraus" - was kommt als Nächstes?
Angela: BEHNCKE wird künftig immer mehr Produkte anbieten, die in unseren multifunktionalen Werken im eigenen Haus gefertigt werden.
Wenn Sie einmal den Schreibtisch unseres Leiters der technischen Abteilung gesehen haben, wissen Sie, dass viele Entwicklungen und Verbesserungen in der Pipeline sind - um es in der Sprache der Technik auszudrücken...
Bevor wir zum Schluss kommen, haben wir Angela gefragt, ob sie noch etwas hinzufügen möchte.
Sie teilte ihre Wertschätzung für alle Beteiligten und sagte zum Abschluss ein herzliches Wort: ,,Vielen Dank an unsere Kunden, Partner und Unterstützer - Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit treiben unsere Leidenschaft und unser Engagement weiter voran-Made in Germany."